Domleschger-Lauf und Scalottas Chilbi – Begegniga erleba!
Scharans, 4. Mai 2025 – Pünktlich um 10 Uhr fiel der Startschuss zum 21. Domleschger Lauf. Bei bewölktem, aber trockenem Wetter stellten sich die Läuferinnen und Läufer der sportlichen Herausforderung bei dem beliebten Lauf in der Region.
In der Kategorie „Running“ über die 14 Kilometer lange Strecke brillierten Nicole Battaglia (1h01:56.8) bei den Damen und Marco Wildhaber (53:13.3) bei den Herren mit den Tagesbestzeiten. Die Tagesbestzeit bei den Waffenläufern sicherte sich Markus Küng mit 1h02:52.4, während Jessica Aeschbach bei den Damen mit 1h11:16.5 die Nase vorn hatte. Ein besonderer Höhepunkt des Tages war der Handicap-Lauf. Bewohnerinnen und Bewohner der Stiftung Scalottas gingen gemeinsam mit ihren Betreuerinnen und Betreuern sowie weiteren sportlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern an den Start. Der Lauf wurde von den Zuschauerinnen und Zuschauern mit viel Beifall und Jubel begleietet. Nochmal so richtig laut wurde es am Nachmittag beim Start der Kategorien Piccolo und Mini. Angefeuert von Mamis, Papis und Grosseltern rannten die Kleinsten um die Wette.
Laufen für einen guten Zweck. Der gesamte Erlös des Events kommt der Freizeitkasse der Stiftung Scalottas zugute. Finanziert werden damit Ausflüge, Musikinstrumente, Freizeitaktivitäten oder individuelle Hilfsmittel, die den Bewohnerinnen und Bewohnern mehr Selbstständigkeit und Lebensfreude ermöglichen.
Begegniga erleba!
Die Scalottas-Chilbi stand auch in diesem Jahr unter dem Motto „Begegniga erleba!“ und umrahmte den sportlichen Wettkampf. Der Anlass bot zahlreiche Gelegenheiten für den persönlichen Austausch zwischen Besucherinnen und Besuchern, Sportlerinnen und Sportlern sowie den Bewohnerinnen und Bewohnern der Stiftung Scalottas. Diese wertvollen Begegnungen sind eine Bereicherung für alle!
Für das leibliche Wohl sorgte das Team der Stiftung Scalottas mit einer vielfältigen Festwirtschaft. Von der Morgenstärkung, feinen Mittagsgerichten und Grilladen, Glace und Getränken bis zu süssen Variationen blieb kein Wunsch offen. Musikalisch wurde der Tag von der Ländlerkapelle GrischArt sowie der Musikgesellschaft Innerdomleschg begleitet, die das Gelände mit traditionellen Klängen füllten.
Für die Kinder hielt der Zirkus auf dem Chilbi-Areal viele Spiele und Aktivitäten bereit. Mit einer Stempelkarte ausgerüstet, krochen sie unter Zirkustieren hindurch, balancierten über ein Seil und durften den Zirkuslöwen füttern. Wie jedes Jahr gab es auch einen Wettbewerb, in dem man Wertgutscheine für das Restaurant der Stiftung Scalottas gewinnen konnte.
Die aktuellen Ranglisten sind auf www.domleschger-lauf.org aufgeführt.
Das OK des Domleschger Laufs sowie die Stiftung Scalottas danken allen Teilnehmenden, Helfenden und Unterstützenden herzlich. Der nächste Lauf findet am 3. Mai 2026 statt – ein Datum, das sich Sportbegeisterte schon jetzt vormerken sollten.