Bei der Anwendung von Kinaesthetics in der Pflege profitieren Bewohnerinnen, Bewohner und Mitarbeitende gleichermassen von einer grösseren Bewegungskompetenz.
Mit Bobath streben wir einen Lernprozess in der Pflege von Bewohnerinnen und Bewohnern an, um mit ihnen die Kontrolle über Muskelspannung und Bewegungsfunktionen zu erarbeiten.
Palliative Care umfasst in der Stiftung Scalottas weit mehr als die Begleitung in der letzten Lebensphase vor dem Tod. Die Begleitung von Bewohnerinnen und Bewohnern erfolgt, egal in welcher Phase im Leben sie sich befinden.
Die videobasierte Methode «Marte Meo» bietet die Möglichkeit, Alltagssituationen zu analysieren und den Fokus auf unterstützende Interaktions- und Kommunikationselemente zu richten.
Sich mitteilen zu wollen ist ein Grundbedürfnis der Menschen. Bei Bewohner/-innen mit keiner oder eingeschränkter Lautsprache setzt die Stiftung Scalottas auf die Unterstützte Kommunikation, welche die Lautsprache ergänzt oder ersetzt.